10/2014 staatlich anerkannten Jugend- und Heimerzieherin (Bildungszentrum Schloss Flehingen - KVJS)
06/2018 staatlich anerkannte Heilpädagogin (Bildungszentrum Schloss Flehingen - KVJS)
02/2022 Kursleiterin für systemisch-ganzheitliche Babymassage (Institut Schöttler)
03/2022 Fortbildung Thema Stoffwindel-Workshop (QEKK)
04/2022 Fortbildung Thema "Achtsamkeit für Kinder" (Yoga Studio Fox)
05/2022 Fortbildung Thema "Abschied von der Windel" (QEKK)
05/2022 Fortbildung Thema "Ätherische Öle bei Babys und Kleinkindern" (QEKK)
05/2022 Kursleiterin für Eltern-Kind Kurse (QEKK)
05/2022 Fortbildung Thema "Achtsame Säuglingspflege" (QEKK)
05/2022 Babyyoga als Ergänzung zur Babymassage (QEKK)
06/2022 Fortbildung Thema "Regulationsstörung - Schreibaby" (QEKK)
07/2022 Kursleiterin für Hypnobirthing 2.0 (Hypnobirthing Institut)
09/2022 Fortbildung Thema "Naturpädagogik mit Eltern und Kindern erleben" (QEKK)
09/2022 Fortbildung Thema "Vorstellungsrunden kreativ und gewinnbringend anleiten" (QEKK)
10/2022 BFB Bindungsorientierte Familienbegleiterin - Still-/ Schlaf- und Beikostberaterin (BFB Institut --> Link zur Webseite)
11/2022 Fachkraft für vegane Ernährung für Baby/Kleinkind (QEKK)
12/2022 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozent: Dr. Herbert Renz-Polster): "Schlafen, Beikost, Bindung. Kinder aus der Menschheitsgeschichte heraus verstehen."
01/2023 Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge (FES Institut)
03/2023 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Nora Imlau): "Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen"
03/2023 Fachvorträge beim BFB Institut (Dozentin: Maike Meier): "Motorische Entwicklung- Grundlagenkurs 1 + 2"
05/2023 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Alexandra Jahnz): "Regulation der Milchmenge"
05/2023 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Stefanie Holtmann): "Geschwisterkurse für Schwangere gestalten"
06/2023 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Vivien Thieringer): "Kindliche Entwicklung"
01/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Alice Roth ): "Workshops planen und gestalten."
01/ 2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Nora Imlau): "Gefühlsstark, hochsensibel, High Need – was sind die Unterschiede und was brauchen diese Kinder?"
02/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Annika Rötters): "Zeit- und Selbstmanagement in der Selbständigkeit"
02/2024 Fachseminar "Kleine Bruchpiloten® -Erste Hilfe mit dem Schwerpunkt auf Rechtssicherheit " (QEKK)
02/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Danijela Klich): "Gefühlsstürme von Kleinkindern verstehen und begleiten"
02/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Alexandra Jahnz): "Mamillenprobleme"
02/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Nora Imlau): "Meine Grenze ist dein Halt"
02/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Franziska-Beatrice Fiedler): "Abstillen und Stillpausen"
02/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Danijela Klich): "L(i)ebe deine Wut-Erwachsenenwut verstehen und begleiten"
03/2024 Fortbildung Thema "Abschied von der Windel" (QEKK, 2. Version)
04/2024 Fachkraft für Babyfreundliche Beikost mit und ohne Brei (QEKK)
05/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozent: Dr. Herbert Renz-Polster): "Bedürfnisorientiert – was gibt es da noch zu entdecken?"
05/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Danijela Klich): "Grenzen kindgerecht formulieren"
09/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Carolin Bechmann): "Fit für die außerfamiliäre Betreuung"
10/2024 Fachvortrag beim BfB-Institut (Dozentin: Elisa Klukas): "Kindeswohlgefährdung: Anhaltspunkte & Handlungsempfehlungen"
10/2024 Fachvortrag beim BfB-Institut (Dozentin: Kristin Laurisch): "Orale Restriktionen"
11/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Carolin Bechmann): „Systemische Beratungsaspekte in der Familienbegleitung"
11/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Dominique Reimer): „Der kindliche Schlaf nach der Babyzeit"
11/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Alexandra Jahnz): "Kindliches Gedeihen"
11/2024 Fachvortrag beim BFB Institut (Dozentin: Sandra Siehl): "Bildschirmmedien & Mythen"
Aktuell befinde ich mich noch in der Fachfortbildung "Vegane Ernährung für Mutter & Kind" bei Ecodemy. Ebenso absolviere ich gerade die neue Version von "Qualifizierung zur ELtern-Kind Kursleitung" bei QEKK und von FES beim FES- Institut.
Fachvorträge sowie Fortbildungen besuche ich regelmäßig, um auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben und um mein Angebot Stück für Stück zu erweitern/anzupassen.