Stillen ist die natürlichste "Starthilfe" für dein Baby und hat zahlreiche Vorteile für euch beide. Stillen funktioniert jedoch nicht immer reibungslos und so stillen viele Frauen sehr viel früher wieder ab, als sie es ursprünglich wollten.
Wie kann ich mich auf das Stillen vorbereiten?
Habe ich genug Milch oder trinkt mein Kind genug?
Was bedeutet Stillen nach Bedarf? Auf was muss ich bei meinem Kind achten?
Was kann/sollte ich tun bei diversen Stillproblemen (Milchstau, wunde Brustwarzen,...)?
Wie schaffen wir es das Stillhütchen abzugewöhnen?
Was muss ich bei einer Stillpause beachten?
Ich möchte gerne das Stillen reduzieren oder abstillen. Wie kann ich das bindungsorientiert umsetzen?
Plagt dich eine der oben beschriebenen Fragen oder eine andere Frage rund um die Themen Stillen und Abstillen, melde dich sehr gerne bei mir und ich schaue mir eure individuelle Situation an. Wir erarbeiten gemeinsam für euch passende Lösungswege und ich stehe euch beratend zur Seite.
Schlaf hat verschiedene Funktionen und ist lebensnotwendig. Seine Bedeutung wird uns erst bewusst, wenn es an ihm mangelt. Der kindliche Schlaf beschäftigt viele Eltern. Fragen, wie beispielsweise "Schläft es denn schon durch?" sind wenig hilfreich und können Eltern auch verunsichern.
Die Einschlafbegleitung ist für mich sehr belastend, da sie so lange dauert. Woran kann das liegen?
Ist das Familienbett sicher für mein Baby?
Wieso hat mein Kind nachts regelmäßig Wachphasen?
Verwöhne ich mein Kind, wenn ich immer prompt reagiere, wenn es sich meldet?
Die nächtliche Stillsituation ist sehr belastend für mich. Hilft da nur Abstillen oder hilft das überhaupt?
Wieso schläft unser Kind nur bei mir ein? Wie kann es bspw. auch beim Papa klappen?
Plagt dich eine der oben beschriebenen Fragen oder eine andere Frage oder Unsicherheiten rund um die Themen kindlicher Schlaf allgemein, Einschlafbegleitung, Sicherheit beim Baby- und Kleinkindschlaf, Veränderung von Schlafgewohnheiten, Veränderung der Schlafumgebung, Schlafen bei anderen Bezugspersonen, häufiges Erwachen oder nächtliche Wachphasen, sowie das nächtliche Abstillen melde dich sehr gerne bei mir und ich schaue mir eure individuelle Situation an. Wir erarbeiten gemeinsam für euch passende Lösungswege und ich stehe euch beratend zur Seite.
Die Beikost ist ein Thema, das geprägt ist durch unterschiedliche Empfehlungen und Konzepte, aber auch verschiedene Sorgen und Unsicherheiten der Eltern.
Wann und wie können wir am besten mit der Beikost starten?
Isst mein Kind genug? Isst mein Kind zu viel?
Wird mein Kind satt?
Mein Kind möchte nicht gefüttert werden. Was kann ich tun?
Ich habe Angst, dass mein Kind sich verschluckt. Auf was muss ich achten?
Plagt dich eine der oben beschriebenen Fragen oder eine andere Frage oder Unsicherheit rund um die Themen Beikoststart, Beikostkonzepte, Sicherheit bei der Beikostgabe oder Ähnliches, melde dich sehr gerne bei mir und ich schaue mir eure individuelle Situation an. Wir erarbeiten gemeinsam für euch passende Lösungswege und ich stehe euch beratend zur Seite.
Es gibt individuelle Gründe für das Teil- oder Nichtstillen, welches das Zufüttern oder Nähren mit der Flasche erforderlich machen. Steht man als (werdende) Eltern vor den vollen Regalen mit Muttermilchersatzprodukten und Zubehör, kann dies verschiedene Fragen aufwerfen. Oder auch im Verlauf des Nährens können Fragen/ Unsicherheiten entstehen.
Welche Formulanahrung ist passend für mein Kind?
Auf welche Auswahlkriterien muss ich achten? Welche Flasche/welcher Sauger sind geeignet?
Was ist die passende Milchmenge für mein Kind?
Ich mache mir Sorgen, ob mein Kind die Milch verträgt? Oder ob ein Wechsel der Milch erforderlich, sinnvoll ist? Wie kann ich mein Kind stillfreundlich zufüttern?
Plagt dich eine der oben beschriebenen Fragen oder eine andere Frage oder Unsicherheit rund um die Themen Muttermilchersatznahrung, Flaschen und Sauger oder Ähnliches, melde dich sehr gerne bei mir. Als zertifizierte Fachkraft für Flaschen- und Formulaberatung berate ich euch herstellerunabhängig, wertfrei und fachkundig.
Kosten: 72 €/ Stunde (18 €/ 15 Min.)
Die erste halbe Stunde wird stets voll abgerechnet, danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt. Für ein Beratungsgespräch plane ich etwa 90 Minuten ein, sollte eurer Anliegen mehr Zeit in Anspruch nehmen, können wir gerne einen Folgetermin vereinbaren.
Im Preis inbegriffen ist die Kontaktaufnahme, Terminabsprache, die Vorbereitung auf eure individuelle Beratung, das Beratungsgespräch sowie die Nachbereitung und ggf. kurze Rückfragen per E-Mail innerhalb von zwei Wochen nach dem Termin. Bei größeren offenen oder im Veränderungsprozess neu auftretenden Fragen/Themen können wir gerne einen neuen Termin vereinbaren.
Hausbesuch (Hin- und Rückweg): In Ittersbach (76307) sowie Weisenbach (76599) und im Umkreis von jeweils 5 km fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus 0,90 € pro weiteren Kilometer je Strecke. Für die Berechnung nutze ich die kürzeste Strecke laut Google Maps.
Termine können bis 48 h vor dem Termin kostenlos abgesagt werden. Danach fällt eine Aufwandsentschädigung von 40 € an. Bei Terminverschiebung aufgrund von Krankheit bitte schnellstmöglich Bescheid geben. Da der Termin nur verschoben wird und die Beratung zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden wird, fällt keine Aufwandentschädigung in diesem Fall an,
Nach deiner Anfrage melde ich mich so schnell wie möglich bei dir mit Terminvorschlägen. Je nach Anliegen ist es möglich, dass ich dir vorab Formulare wie z.B. ein Schlafprotokoll zusende, welches du mir bitte bis spätestens 72 h vor unserem vereinbarten Termin zurücksendest, damit ich mich optimal auf unseren Termin vorbereiten kann.
Beratungstermin
Du hast nur eine oder zwei Fragen, die kurz beantwortet werden können oder möchtest dich bezüglich einer Vorgehensweise rückversichern. Dann kannst du eine Kurzberatung buchen. Diese finden nur telefonisch oder online statt.
Dauer: 15 Minuten
Kosten: 20€
Ich berate unabhängig, wertfrei und neutral entsprechend des WHO-Kodex. Dabei garantiere ich, dass ich nicht mit Herstellern/Unternehmen von Säuglingsnahrung zusammenarbeite und somit in keiner Weise bei meinen Beratungen beeinflusst werde.
a b c d e f g h i j k l m n o - Do not remove from template!!! it is important to support different fonts